Unsere Arbeit als Verein, beschäftigt sich mit Wissenvermittlung, Öffentlichkeitsarbeit, sowie konkreter Arbeit für den Hof Lehnmühle und deren bio-dynamisches Konzept.
Seit über 35 Jahren unterstützen wir die Landwirtschaft in Stromberg und sichern so den Schutz der Umwelt und die Erhaltung von natürlichen Ökosystemen für Mensch und Tier
Der gemeinnützige Verein "Hof Lehnmühle e. V." möchte einen Beitrag leisten zur Gesundung menschlicher Ernährung im Einklang mit der Gesundung unserer Umwelt. Wir sind davon überzeugt, dass die Umstellung der industriell geprägten Landwirtschaft auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise ein wichtiger Schritt zu diesem Ziel ist.
Grundlage für diese Anbaumethode bilden die Vorträge, die Rudolf Steiner im Jahre 1924 auf dem Gut Koberwitz in Schlesien gehalten hat und die biologisch-dynamische Praxis der vergangenen 80 Jahre mit vielfältigen Forschungen und Ausarbeitungen. Die von Rudolf Steiner gegebenen Grundlagen zum GEdeihen der Landwirtschaft sind geistige Keime, die durch Studienarbeit und Praxis ständig neu entwickelt werden müssen. Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise trägt in sich auch die Entwicklungsmöglichkeiten sozialer Gestaltung.
Seit 1989 ist es unser Anliegen, diese Ideen einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Wir haben uns verbunden mit dem gleichnamigen Hof Lehnmühle in Dörrebach, auf dem nach seiner Umstellung die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise nach den Richtlinien des Demeter-Bundes betrieben wird.
Unsere bisherige Arbeit hat sich auf folgende Aufgaben konzentriert:
Führungen für Schüler-, Studenten- und Kindergartengruppen durch den Betrieb
In Zukunft wollen wir uns zusätzlich weiteren Aufgaben widmen: